Chiromantische Kurzkompilation, Fassung III (lat.)
Die Chiromantische Kurzkompilation, Fassung III ist eine lateinischsprachige Kompilation, die in drei Handschriften überliefert ist. Die älteste Handschrift stammt aus dem 15. Jahrhundert und der in den Handschriften enthaltene Text beginnt mit den Si linea de iunctura pollicis de iuxta unguem fuerit totaliter circularis bzw. Si linea iuncture pollicis prope unguem fuerit totaliter cirularis.
Überlieferung
München, Staatsbibl., Clm 589, fol. 12v–15v
Mit Handzeichnungen auf fol. 12v Dextra virum signet und fol. 16r Mulierem lena decoret.
Digitalisat | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00124316?page=28,29 |
Online-Information | https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV037447315
https://www.digitale-sammlungen.de/view/bsb00008251?page=167 https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP0004A90300000000 |
Entstehungszeit | um 1478 |
Entstehungsort | unbekannt |
Illustrationen | Handflächenzeichnungen auf 12v und 16r |
München, Staatsbibl., Clm 916, fol. 11v–14v
Mit Handzeichnungen auf fol. 11v Dextra virum signet und fol. 15r Mulierem lena decoret; 15. Jh.
Digitalisat | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00139962?page=26,27 |
Online-Information | https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00008251?page=216
https://opacplus.bsb-muenchen.de/title/BV037447585 https://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/HSP00040D8700000000 |
Entstehungszeit | 2. H. 15. Jh. (1464 ?) |
Entstehungsort | unbekannt |
Illustrationen | mit Handflächenzeichnungen auf fol. 11v Dextra virum signet und fol. 15r Mulierem lena decoret |
Paris, Bibl. Nationale, Latin 6957, fol. 140v–143v
Digitalisat | https://gallica.bnf.fr/ark:/12148/btv1b10035174c/f142.item |
Online-Information | https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc661194https://portail.biblissima.fr/fr/ark:/43093/mdata0869c4b4ed9c20570d71cdbddba149f0cce98629https://www.persee.fr/doc/dirht_0073-8212_2015_cat_84_1#dirht_0073-8212_2015_cat_84_1_T1_0068_0000 |
Entstehungszeit | 1429 |
Entstehungsort | Montpellier |
Schreiber: | Martinus Girondonis (nach einer Kompilation von Johannes Jacobi, Kanzler der Universität)[1] |
Illustrationen |
Forschungsliteratur
- Frank Fürbeth, Das Johannes Hartlieb zugeschriebene ‚Buch von der Hand‘ im Kontext der Chiromantie des Mittelalters, in: ZfdA 136 (2007), S. 449–479, hier S. 468.
- Lynn Thorndike / Pearl Kibre, A Catalogue of Incipits of Mediaeval Scientific Writings in Latin, Revised and Augmented Edition (The Mediaeval Academy of America Publication 29), London 1963, Sp. 1453H, 1453I.
Anmerkungen
- ↑ Vgl. David Juste, Catalogus Codicum Astrologorum Latinorum. II. Les manuscrits astrologiques latins conservés à la Bibliothèque nationale de France à Paris (Documents, études et répertoires de l'Institut de Recherche et d'Histoire des Textes, 84), Paris 2015, S. 68, https://www.persee.fr/doc/dirht_0073-8212_2015_cat_84_1_982#dirht_0073-8212_2015_cat_84_1_T1_0068_0000.